Das Display oder der Bildschirm ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Elektrofahrrads. Es ist der Bordcomputer, das grundlegende Gerät, das alle Funktionen des Fahrrads steuert.
Sie werden in der Regel bereits beim Kauf am Fahrrad montiert geliefert und sind in der Regel werksseitig korrekt konfiguriert. Es ist daher nicht ratsam, daran herumzupfuschen oder Änderungen vorzunehmen, ohne genau zu wissen, wie sie zu verwenden sind. Dies könnte zu Schäden an der Funktion führen.
Es gibt viele Arten von Displays auf dem Markt und jeder Hersteller verwendet dasjenige, das am besten zu seinem Fahrrad passt. Im Allgemeinen haben sie alle ähnliche Funktionen:
1. – Notieren Sie die Kilometer, sowohl die Gesamtkilometer (um zu wissen, wie viele Kilometer Sie seit dem Kauf des Fahrrads zurückgelegt haben) als auch die Tageskilometer (sehr nützlich, um die Kilometerzahl jeder Fahrt zu zählen).
2. – Prüfen Sie die Unterstützungsstufen des Elektrofahrrads. Die meisten Fahrräder haben in der Regel zwischen 5 und 7 Unterstützungsstufen, abhängig von der Marke. Die Stufe sollte immer entsprechend der körperlichen Verfassung des Radfahrers, dem zu befahrenden Terrain und dem Wunsch, in die Pedale zu treten, gewählt werden… Viele Displays bieten auch die Option des Gehmodus, eine praktische Funktion, mit der Sie bei 0 beginnen können, wenn Sie z.B. eine Steigung hinauffahren oder einen Fußgängerüberweg mit dem Fahrrad im Schritt überqueren möchten.
3. – Kontrollieren Sie die Geschwindigkeiten, um je nach Terrain, auf dem wir unterwegs sind, die passende Geschwindigkeit zu wählen.
4. – Messen Sie die internen Parameter des Fahrrads, die Temperatur oder die Spannung des Controllers und des Akkus, den Durchmesser des Laufrads, usw… die Bedeutung jedes einzelnen Parameters hängt von der jeweiligen Marke ab.
5. – Messen Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie fahren, und vergessen Sie nicht, dass alle Elektrofahrräder per Gesetz auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h begrenzt sind. Diese Grenze darf auf keinen Fall überschritten werden. Sobald sie erreicht ist, hört der Motor normalerweise auf, Sie zu unterstützen und schaltet automatisch in den reinen Tretmodus. Das heißt, bis die Geschwindigkeit wieder auf 25 km/h reduziert wird.
*Alle Displays sind in der Regel am Lenker des Fahrrads angebracht, so dass sie während der Fahrt leicht zugänglich sind.
Sie verfügen in der Regel über eine Ein-/Ausschalttaste und das Display sollte immer hintergrundbeleuchtet sein, damit Sie die Daten auch im Sonnenlicht besser erkennen können.
Die Pflege ist in der Regel einfach: reinigen und trocken halten. Vermeiden Sie Kratzer oder Stöße. Die meisten von ihnen sind bereits LED-Bildschirme, die eine sehr lange Lebensdauer haben. Prüfen Sie immer, ob die Kabel gut angeschlossen sind, keine Knicke oder Bisse.
Im Falle eines Bruchs oder eines Defekts ist es immer empfehlenswert, sich an den Hersteller zu wenden, um ein ähnliches Modell zu erhalten, das in jedem Fall mit dem Fahrrad kompatibel ist, wobei zu berücksichtigen ist, dass es perfekt in den elektronischen Schaltkreis passen muss (es muss mit dem Motor und dem Controller kompatibel sein).
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt eine Störung am Fahrrad auftritt, zeigt das Display normalerweise einen Fehlercode an, der bei der Suche nach einer Lösung sehr nützlich ist. Vergessen Sie nicht, ihn dem technischen Service der Marke mitzuteilen, wenn Sie ihn kontaktieren!